Umweltverträglich handeln
Handeln
Seit vielen Jahren setzt sich DATA4 für die Umsetzung konkreter technischer Lösungen ein, um die Umweltauswirkungen seiner neuen und bestehenden Rechenzentren zu verringern.
Diese Vorgehensweise, an der zahlreiche Abteilungen von DATA4 sowie unsere Dienstleister – wahre Entwicklungspartner– beteiligt sind, folgt einer strengen Methodik:
- Beachtung von Technologie und Vorschriften;
- Identifizierung potenziell interessanter Lösungen;
- Nutzenstudie: technische Machbarkeit, Umweltauswirkungen etc. durch die Formalisierung eines „Business Case“;
- Tests per „Proof of Concept“ vor Ort;
- endgültige Implementierung der Lösungen.
Nutzung von Strom mit Herkunftsnachweisen
Seit Januar 2018 ist der Stromverbrauch der DATA4-Rechenzentren in Frankreich, Italien und Spanien zu 100 % mit Herkunftsnachweisen zertifiziert.
Der Energieversorger von DATA4 verpflichtet sich, für jede kWh Strom, die für den Betrieb verbraucht wird, 1 kWh aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz einzuspeisen.
Optimierung des Wassermanagements
Der Großteil des in unseren Rechenzentren verbrauchten Wassers wird dazu verwendet, die Luftfeuchtigkeit in den IT-Räumen, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden, konstant zu halten oder die Kühlsysteme aufzurüsten, wodurch das Unternehmen einen sehr niedrigen WUE-Wert erzielen kann.
Optimierung der Abfallwirtschaft und -behandlung
Unser Abfallbehandlungsprogramm bezieht all unsere Stakeholder ein: Mitarbeiter, Kunden, Dienstleister, Mieter, Besucher etc. sind auf unserem Campus engagierte Akteure.
Erhalt des Waldes von Marcoussis
DATA4 besitzt auf seinem Campus in Marcoussis im französischen Département Essonne einen über 70 Hektar großen, unter Naturschutz stehenden Wald. Mit seinen zahlreichen Baumarten und seiner Artenvielfalt ist der Wald eine wertvolle natürliche Kohlenstoffsenke. Unser Ziel ist es, diese natürliche Ressource nachhaltig zu bewirtschaften, indem wir mit spezialisierten Organisationen und zuständigen Behörden zusammenarbeiten und einen vereinfachten Bewirtschaftungsplan erstellen, um ihren Fortbestand zu sichern.
Beitrag zur globalen Kohlenstoffneutralität
DATA4 hat beschlossen, durch die Schaffung natürlicher Kohlenstoffsenken einen Beitrag zur globalen Klimaneutralität zu leisten: Eine erste Investition wurde getätigt, um die verbleibenden Emissionen der Scope 1 und 2 für alle Aktivitäten in Europa bis 2021 zu speichern.
DATA4 entschied sich in diesem Sinne für die Zusammenarbeit mit einem wichtigen Akteur der Forstwirtschaft, FRANSYLVA, der sich seit 70 Jahren für mehr als 50 000 Waldbesitzer einsetzt, die 2,5 Millionen Hektar bewaldete Fläche repräsentieren, was fast 25 % der Fläche der französischen Privatwälder entspricht.
Ressourcen von DATA4
