Data4Good | Umwelt
Ziele
Um unsere mit dem Climate Neutral Data Centre Pact eingegangene Verpflichtung zu erfüllen, engagieren wir uns umfassend für den Kampf gegen die globale Erwärmung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, hinsichtlich all unserer Aktivitäten in Europa bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.
Dieses Ziel wird auf 2 verschiedene, sich ergänzende Arten umgesetzt:
- Vorrangig: Wir möchten weiterhin all unsere Treibhausgasemissionen durch die Umsetzung zahlreicher strukturierender Maßnahmen senken;
- Parallel dazu: Wir tragen zur globalen Klimaneutralität bei, indem wir unsere verbleibenden Emissionen, die nicht beseitigt werden können, durch die Implementierung von Kohlenstoffsenken speichern.
Ergänzend und ebenso wichtig: Wir verfolgen im Hinblick auf den Verbrauch von Ressourcen wie Strom, Wasser und allen Materialien, die wir für den Bau und die Aufrechterhaltung unserer Aktivitäten verwenden, ein Prinzip der Suffizienz.
Die Ziele von DATA4 stehen im natürlichen Einklang mit den für uns maßgeblichen Zielen für nachhaltige Entwicklung des Global Compact der Vereinten Nationen.

Diese Herausforderung knüpft an andere Aufgaben an, die mir anvertraut wurden, wie die Verbesserung der Kundenzufriedenheit (ISO 9001), die Verringerung unserer Umweltauswirkungen und des Energieverbrauchs (ISO 14001 & 50001), die Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit all unserer Stakeholder (ISO 45001) oder die Sicherung unserer Informationssysteme (ISO 27001).
Jean-Paul Leglaive
Head of QHSE and Sustainability
Eine auf der Kreislaufwirtschaft basierende Strategie
Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, verfolgen wir eine Strategie, die auf einem ganzheitlichen Ansatz fußt: die Kreislaufwirtschaft!
Diese Strategie ermöglicht es uns, alle Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten von der Planung unserer Einrichtungen bis zum Ende ihrer Lebensdauer zu berücksichtigen und dadurch die Umsetzung unserer Ziele zu gewährleisten.
Ganz konkret, und dazu später mehr, werden in jeder Phase dieses positiven Kreislaufs zahlreiche Maßnahmen umgesetzt.

Die Planung, der Bau und die Gewährleistung des Betriebs von Rechenzentren bei gleichzeitiger Verringerung ihrer Umweltauswirkungen sind ebenso offensichtliche wie spannende Herausforderungen, an denen zahlreiche Mitarbeiter von DATA4 sowie unsere Partner beteiligt sind.
Marie Chabanon
CTO
Eine auf einem Triptychon basierende Methodik



Verpflichtungen
Über all die beschriebenen Maßnahmen hinaus ist DATA4 ein Unternehmen, das sich umfassend in seinem Ökosystem engagiert:




Wir verpflichten uns, unsere Kunden auf ihrem Weg zu einem kohlenstoffarmen Ansatz zu begleiten
Für DATA4 ist es wichtig, die Effizienz der Maßnahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen sicherzustellen. Ein Anliegen, dass wir auch an unsere Kunden kommunizieren möchten, indem wir ihnen die richtigen Indikatoren zur Verfügung stellen.
Zu diesem Zweck hat DATA4 mehrere Tools entwickelt:
- „Kunden“-Dashboard, das ihnen Leistungs- und Umweltindikatoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser- und Energieverbrauch liefert;
- D4 Green Dashboard, das ihnen Informationen über ihre Treibhausgasemissionen und den ökologischen Fußabdruck ihres Hosting-Bereichs und ihrer Ausrüstung während ihres gesamten Lebenszyklus liefert.



Ressourcen von DATA4
